Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie unsere Website Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen während Ihrer Nutzung unserer Dienste zu sammeln und zu speichern. Das Verständnis dieser Richtlinie ist entscheidend für Ihr spinmama Erlebnis, da Cookies dazu beitragen, die Funktionalität und Personalisierung unserer Inhalte zu verbessern. Wir verpflichten uns, Transparenz bei der Verwendung Ihrer Daten zu gewährleisten und Ihnen die Kontrolle über Ihre Präferenzen zu geben. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Kurze Zusammenfassung des Zwecks der Cookie-Richtlinie
Der Hauptzweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, Sie umfassend über die Arten der auf unserer Website verwendeten Cookies, deren Zweck und Ihre Kontrollmöglichkeiten zu informieren. Dies stellt sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung bezüglich Ihrer Privatsphäre treffen, während Sie Inhalte im Zusammenhang mit spinmama ch erkunden. Wir möchten Ihnen ein reibungsloses und personalisiertes Surferlebnis bieten und gleichzeitig Ihre Datenschutzrechte respektieren. Die Richtlinie erläutert detailliert, wie diese kleinen Textdateien zur Effizienz unserer Website und zur Anzeige relevanterer Informationen für Sie beitragen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) speichert, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen wie Ihre bevorzugte Sprache oder Anmeldedaten und dienen dazu, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen. Diese Dateien ermöglichen es der Website, sich für eine bestimmte Zeit an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern. Cookies können temporär (Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) oder dauerhaft (persistente Cookies, die länger auf Ihrem Gerät verbleiben) sein. Sie sind ein grundlegender Bestandteil moderner Webtechnologien und verbessern die Benutzererfahrung erheblich, indem sie die Navigation erleichtern und personalisierte Inhalte bereitstellen.
Wie und wozu werden Cookies verwendet?
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein optimiertes Nutzererlebnis zu bieten. Dazu gehören essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktion der Website unerlässlich sind, wie z.B. die Navigation oder der Zugriff auf sichere Bereiche. Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie anonyme Daten über besuchte Seiten und Fehlermeldungen sammeln. Dies ermöglicht uns, die Website-Performance kontinuierlich zu analysieren und zu verbessern. Funktionalitäts-Cookies speichern Ihre Präferenzen, wie Sprache oder Region, um Ihre spinmama Erfahrung zu personalisieren. Marketing- und Targeting-Cookies werden verwendet, um relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, aber Sie können diese Einstellung ändern, um sie abzulehnen oder benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität und Verfügbarkeit bestimmter Teile unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in der Hilfe-Dokumentation Ihres Browsers. Wir respektieren Ihre Wahl und stellen sicher, dass Sie immer die Möglichkeit haben, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, um Ihre spinmama ch Erfahrung an Ihre Präferenzen anzupassen.
Kontaktdaten
Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets bemüht, Ihnen zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen und Ihre Fragen zu beantworten.
Sie können uns per E-Mail unter folgender Adresse erreichen: contact@spinmamaapp.ch
Datum des Inkrafttretens
Diese Cookie-Richtlinie tritt mit dem Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft und gilt für alle danach gesammelten und verarbeiteten Daten.